Deklinationen - Latein
www.mbradtke.de/gr009.htWörter auf '-us' / 'er' sind Masculina. Wörter auf '-um' sind Neutra. Ausnahme - Feminina: griech. Städte und Ländernamen / humus, -i f. - Boden / Baumnamen . Regel für den Vokativ: . Der Vokativ endet bei Wörtern der o-Dekl., die auf -us enden, auf -e; steht vor diesem -e noch ein -i, fällt das …
Grammatik kurz und bündig - Latein - Bradtke
www.mbradtke.de/KurzUndBuendig.pdDieses gilt besonders für die gem. und kons. Deklination! Masculina sind die Bezeichnungen männl. Personen, die Namen von Völkern und Flüssen. Feminina sind außerdem die Bezeichnung weibl. Personen und Bäume. Besonderheiten der einzelnen Deklinationen Deklination Genus a-Dekl. Alle Wörter sind Feminina / beachte das natürliche ...
Deklinationstabelle Latein
https://www.iq-tabelle.de/deklinationstabelle-lateinLatein ist mit Sicherheit eine der schwersten Sprachen überhaupt. Insbesondere die Deklination der Substantive macht Schülern oft einige Schwierigkeiten. Hier kann aber die Deklinationstabelle Latein weiterhelfen. Aus der Deklinationstabelle Latein können Sie die Endung der einzelnen Fälle ganz einfach ablesen.
Deklinationstabelle Latein
www.iq-tabelle.de › deklinationstabelle-lateinLatein ist mit Sicherheit eine der schwersten Sprachen überhaupt. Insbesondere die Deklination der Substantive macht Schülern oft einige Schwierigkeiten. Hier kann aber die Deklinationstabelle Latein weiterhelfen. Aus der Deklinationstabelle Latein können Sie die Endung der einzelnen Fälle ganz einfach ablesen.